Seitenkopf
CDU-Kreis CDU
  • Home
  • Kontakt
  • Willkommen
    • Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
    • Termine
  • Im Gemeinderat
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Gemeinde Butjadingen
  • Unsere Abgeordneten
  • Der Vorstand
  • Mitglied werden

Neuigkeiten

 

Björn Thümler informiert: Digitalpakt-Millionen für Schulen in der Wesermarsch

 

 

Ab sofort können die Schulträger vor Ort Mittel aus dem Digitalpakt des Bundes beantragen. Darüber informiert der CDU-Landtagsabgeordnete Björn Thümler.

Landesweit stehen den Schulen in Niedersachsen für eine bessere IT-Bildungsinfrastruktur rund 522 Millionen Euro zur Verfügung. Davon fließen mehrere Millionen Euro in den Landkreis Wesermarsch, müssen jetzt aber auch von den Schulträgern abgerufen werden. Thümler: „Ohne Antrag keine Auszahlung: Die Schulen sollten nun tätig werden.“

Die Schulen in Trägerschaft des Landkreises profitieren mit 3,324 Millionen Euro. Die Gemeinden Berne und Butjadingen sind mit 112.341 beziehungsweise 59.400 Euro dabei; die Gemeinde Jade wird mit 106.996 und die Gemeinde Lemwerder mit 71.650 Euro berücksichtigt; die Gemeinde Ovelgönne darf sich über 92.300 und die Gemeinde Stadland über 117.464 Euro freuen. Für die Stadt Brake stehen 261.991 und für die Stadt Nordenham 425.600 Euro bereit. Hinzu kommen 201.873 Euro für eine Schule in privater Trägerschaft, nämlich das Jade-Gymnasium.

Thümler teilt mit: „Ein Windhund-Verfahren gibt es nicht: Bis zum Ablauf des Jahres 2023 können die Schulträger beim Kultusministerium mehrfach Anträge bis zur Erreichung ihrer zugewiesenen Fördersumme stellen.“

Der CDU-Landtagsabgeordnete freut sich: „Mit dem Startschuss zum Digitalpakt machen wir die Schulen in unserer Region fit für das digitale Zeitalter. Dank der vorgestellten Förderrichtlinie wissen die einzelnen Schulen schon jetzt, wie viel Geld im in den kommenden Jahren zur Verfügung steht.“

Die Verteilung der Mittel basiert auf zwei Säulen: Jede Schule ab 60 Schülerinnen und Schülern bekommt einen maximalen Sockelbetrag von 30.000 Euro (kleinere Schulen erhalten 500 Euro pro Schüler). Zusätzlich zu diesem Sockelbetrag steht jedem Schulträger ein sogenannter Kopfbetrag zu. Dieser Betrag errechnet sich anhand der jeweiligen Schülerzahlen. Der Schulträger kann den jeweiligen Kopfbetrag dann unter den Schulen in seinem Verantwortungsbereich eigenverantwortlich aufteilen.

Sockel- und Kopfbetrag zusammen gerechnet, wurden folgende Schulen in der Wesermarsch berücksichtigt:

Schulen in Trägerschaft der Gemeinde Berne

Grundschule Ganspe: 54.277 Euro

Grundschule Comenius-Schule: 58.064 Euro

Schulen in Trägerschaft der Gemeinde Butjadingen

Grundschule Butjadingen: 59.400 Euro

Schulen in Trägerschaft der Gemeinde Jade

Grundschule Deichschule Schweiburg: 46.705 Euro

Grundschule Jaderberg: 60.291 Euro

Schulen in Trägerschaft der Gemeinde Lemwerder

Grundschule Lemwerder: 71.650 Euro

Schulen in Trägerschaft der Gemeinde Ovelgönne

Grundschule Großenmeer: 40.473 Euro

Grundschule Ovelgönne: 51.827 Euro

Schulen in Trägerschaft der Gemeinde Stadland

Grundschule Seefeld-Schwei: 48.932 Euro

Grundschule Rodenkirchen: 68.532 Euro

Schulen in Trägerschaft der Stadt Brake

Grundschule Eichendorffschule: 38.305 Euro

Grundschule Boitwarden: 71.650 Euro

Grundschule Kirchhammelwarden: 51.827 Euro

Grundschule Golzwarden: 39.027 Euro

Grundschule Harrien: 61.182 Euro

Schulen in Trägerschaft der Stadt Nordenham

Grundschule St. Willehad: 51.382 Euro

Grundschule Atens: 64.300 Euro

Grundschule Nordenham-Einswarden: 53.386 Euro

Grundschule Nordenham-Süd: 83.677 Euro

Grundschule Blexen: 46.482 Euro

Grundschule Abbehausen: 55.836 Euro

Grundschule Friedrich-August-Hütte: 70.536 Euro

Schulen in Trägerschaft des Landkreises Wesermarsch

Oberschule Eschhofschule, Lemwerder: 104.836 Euro

Oberschule Rodenkirchen: 177.446 Euro

Oberschule Berne: 123.546 Euro

Oberschule Jade: 167.646 Euro

Haupt- und Realschule Brake: 83.900 Euro

Oberschule Am Luisenhof, Nordenham: 206.400 Euro

Oberschule Elsfleth: 148.491 Euro

Oberschule 1 Nordenham: 298.609 Euro

Gymnasium Lemwerder: 158.291 Euro

Gymnasium Brake: 427.791 Euro

Gymnasium Nordenham: 373.891 Euro

Berufsbildende Schulen, Brake: 641.075 Euro

IGS Brake: 253.173 Euro

Förderschule Lernen, Pestalozzi-Schule, Brake: 74.546 Euro

Förderschule Lernen, Am Siel, Nordenham: 85.236 Euro

Schule in privater Trägerschaft

Jade-Gymnasium, Jade: 201.873 Euro

Alle News anzeigen

 

  • Willkommen
    • Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
    • Termine
  • Im Gemeinderat
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Die Gemeinde Butjadingen
  • Unsere Abgeordneten
  • Der Vorstand
  • Mitglied werden